Entdeckertörn auf der Straße der Traumschiffe
Heute erfolgt die Anreise in den hohen Norden Deutschlands. Am frühen Abend erreichen
Sie Ihr Hotel in Mühbrook am Einfelder See.
Der Nord-Ostsee-Kanal ist die weltweit meistbefahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe. An seinen Ufern reihen sich weite Wiesen, durch die mächtige Frachter Seite an Seite mit Radfahrern gleiten. Einmal den Nord-Ostsee- Kanal in seiner gesamten Länge befahren. Unter
Hochbrücken, durch Schleusen, an stattlichen Landsitzen und Herrenhäusern vorbei. Erleben
Sie heute die Faszination Nord-Ostsee-Kanal auf seinen fast 100 km zwischen Brunsbüttel und
Kiel. Genießen Sie den eindrucksvollen „Traumschiffblick“ auf die frische norddeutsche Natur
mit ihren Dörfern und Weiden.
Heute erwartet Sie ein typisch norddeutscher Tag. Zuerst fahren Sie an den Nationalpark
Wattenmeer nach Friedrichskoog. Dort leben etwa 8000 Seehunde, wovon man in der Seehundstation einige aus der Nähe beobachten kann. Weiter geht es nach Rendsburg. Direkt an
der berühmten Eisenbahnhochbrücke befindet sich die einzige Schiffsbegrüßungsanlage am
Nord-Ostsee-Kanal. Die Kapitäne stellen jedes Schiff vor und geben Auskunft über Herkunft
und Ziel. Zur jeweiligen Nationalhymne wird für jedes Schiff am großen Flaggenmast die
Deutschland-Flagge „gedippt“ – ein internationaler Seefahrergruß. Genießen Sie dieses Schauspiel gemütlich bei Kaffee und Kuchen.
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, heißt Sie herzlich willkommen. Das ganze Jahr versprüht der Tiessenkai nostalgisches Hafenflair. Hier erfahren Sie bei einer Stadtführung viel Interessantes und können die am Pier liegenden alten Frachtensegler,
die ehemaligen Kontorhäuser und den Holtenauer Leuchtturm entdecken. Nach individueller
Freizeit geht es zurück ins Hotel.
Heute laden wir Sie ein zu einem Ausflug in die Holsteinische Schweiz ein. Deren Reiz liegt im lieblichen Nebeneinander von Wäldern, Hügeln, Seen und der nahen Ostsee und zieht bereits seit vielen Jahrzehnten Besucher in ihren Bann. Lassen Sie sich zunächst auf eine Entdeckungstour durch Malente entführen. Dann geht es nach Plön und Sie sehen das Plöner Schloss – Wahrzeichen der Stadt und eines der größten Schlösser Schleswig-Holsteins. Von Plön aus schließen Sie den Kreis und machen sich auf ins „Weimar des Nordens“. So wird Eutin liebevoll genannt. Zum Abschluss des Tages erkunden Sie die Region bei einer Kutschfahrt.
Nach erlebnisreichen Urlaubstagen treten Sie heute auf bekannter Strecke die Heimreise an.
Das Hotel „Der Seeblick“ befindet sich in der Gemeinde Mühbrook am Einfelder See, unweit
von Neumünster, inmitten des Urlaubslandes Schleswig-Holstein. Die 62 gemütlich eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC und Fön, TV, Telefon, Minibar und Wi-Fi. Einige Zimmer verfügen außerdem über einen Balkon. Des Weiteren gibt es im Hotel ein Restaurant, eine Bar im Gasthaus sowie Tagungsräume.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! Weitere Eintritte und Kurtaxe sind nicht im Reisepreis enthalten.
Mindestteilnehmer: 25 bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!
Alle Reisen sind bei der R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden gemäß § 651r BGB abgesichert!
Die Rechnungslegung erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, der Reisepreis wird dann sofort fällig.
Wir bieten Ihnen ab sofort bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für Tagesfahrten bei unserem Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kosten bis 75,– € Reisepreis: 3,40 € pro Person
Kosten ab 76,– € Reisepreis: 3,90 € pro Person
Diese ist ohne Selbstbeteiligung, das heißt im Schadensfall können Sie bei Erbringen der erforderlichen Nachweise den maximalen Stornokostenbetrag von der ERGO Reiseversicherung zurückerstattet bekommen.
Für den Abschluss benötigen wir bei Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum und die Adresse der Reisegäste.
Ansonsten gelten die Stornokosten laut AGB. Der Preis für die Reiserücktrittskostenversicherung wird bei Abschluss sofort fällig.