Vom Glacier-Express bis zum Grand Canyon

Vom Glacier-Express bis zum Grand Canyon (© Nictours-Bildarchiv)
© Nictours-Bildarchiv

Reiseinfos/Reiseverlauf:

Grandiose Bergwelt und spektakuläre Pässe in der Schweiz


1. Tag: Anreisein die Schweiz

Am frühen Morgen reisen Sie in Richtung Süddeutschland zunächst nach Bregenz am Bodensee. Bei St. Margrethen erreichen Sie die Schweiz und fahren vorbei am Fürstentum Liechtenstein, in Ihr Urlaubshotel in Davos, der höchstgelegenen Stadt Europas.


2. Tag: Panorama-Bahnfahrt auf der Strecke des Glacier- Express

Nach dem Frühstück geht es mit dem Reisebus über Landquart, Flims und Laax durch
das Vorderrheintal nach Disentis/Mustèr. Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn fahren Sie dann auf dem wohl spektakulärsten Streckenabschnitt vom Glacier-Express hinauf zum Oberalppass
(2.033 m), vorbei am gleichnamigen Alpensee. Nach einer steilen Abfahrt in Serpentinen erreichen Sie das weltbekannte Bergdorf Andermatt im Herzen des St.-Gotthard-Massivs. Nach
einer Pause in Andermatt fahren Sie durch die Schöllenenschlucht über Göschenen talwärts
nach Altdorf zum Wilhelm-Tell-Denkmal auf dem Rathausplatz. Auf der Axenstraße geht es via
Brunnen am Vierwaldstätter See, Schwyz und am Walensee vorbei wieder in Ihr Hotel.


3. Tag: Grandiose Schweizer Bergwelt und spektakuläre Pässe

Dieser Ausflug in die Schweizer Bergwelt beginnt mit der Fahrt über die Serpentinen des
Flüelapasses. Die erste Station ist der weltbekannte Kur- und Wintersportort St. Moritz. Weiter geht es nach Silvaplana am gleichnamigen See im Oberengadin am Beginn des Inntals. Nach einem Aufenthalt fahren Sie über den Julierpass, Savognin und Tiefencastel und erreichen am Nachmittag wieder Ihr Hotel.


4. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Zürich und Einsiedeln

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ bieten wir Ihnen einen Tagesausflug nach Zürich und Einsiedeln an. Vorbei am Zürichsee fahren Sie in die größte Stadt der Schweiz. Von einem sachkundigen Stadtführer werden Sie in die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten dieser Alpenmetropole eingeweiht. Genießen Sie in Ihrer anschließenden Freizeit die beeindruckende Altstadt. An der Ostseite des Zürichsees entlang führt Sie Ihr Ausflug
anschließend zum Wallfahrtsort Einsiedeln mit dem größten Barockkloster der Schweiz. Besuchen
Sie das Benediktinerkloster (Eintritt frei) und verbringen Sie etwas Zeit in diesem kleinen
gemütlichen Ort am Hoch Ybrig.


5. Tag: Via Mala, Chur und spektakuläre Bahnfahrt durch den „Grand Canyon“ der Schweiz von Reichenau nach Ilanz

Sie besuchen im Graubündner Land zunächst die imposante Via-Mala-Schlucht und anschließend
Graubündens Kantonshauptstadt Chur. Die älteste Stadt der Schweiz liegt wie ein Torwächter vor den Eingängen verschiedener Täler. An diesem strategisch wichtigen Punkt unterhielten schon die Römer eine Zollstation zu den Alpenpässen. Am frühen Nachmittag fahren Sie mit der Rhätischen
Bahn von Reichenau durch den „Grand Canyon“ der Schweiz nach Ilanz. Lassen Sie sich
auf dieser Fahrt durch die Rheinschlucht, vorbei an steilen Kalkwänden und bizarren Erosionsformationen, von einer der spektakulärsten Flussund Berglandschaften Europas verzaubern.


6. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück verlassen Sie dieses wunderschöne Urlaubsgebiet und treten die Heimreise an. Diese beeindruckenden Erlebnisse werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Die Ankunft in der Heimat erfolgt in den späten Abendstunden.


Hotelbeschreibung:

Das familiengeführte Clubhotel Davos verfügt über geräumige Zimmer mit Bad/WC und Fön,
LCD-TV, Radio und Kühlschrank. Die Nutzung des Hallenbades und WLAN sind inklusive.


Hinweise:

Gültiger Personalausweis od. Reisepass erforderlich. Eintritte und weitere Bahnfahrten sind nicht im Reisepreis enthalten! Passfahrten sind witterungsbedingt und können nicht garantiert werden.


Mindestteilnehmer: 25 bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!


Einreisebestimmungen für Schweiz:

Für die Einreise in die Schweiz benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Seit dem 26. Juni 2012 benötigt jedes Kind, das ins Ausland reist, ein eigenes Reisedokument.


Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Küche, Bordservice,Klimaanlage, WC
  • Reisebegleitung
  • 5 Übernachtungen im Clubhotel Davos, alle Zimmer mit Dusche oder Bad/WC und SAT-TV
  • 5 × Frühstück im Hotel
  • 5 × Abendessen im Hotel
  • Tagesausflug auf den Spuren vom Glacier-Express und von Wilhelm Tell
  • Panorama-Bahnfahrt von Disentis über den Oberalppass nach Andermatt
  • Tagesausflug Chur, Via-Mala-Schlucht, Ilanz und „Grand Canyon“ der Schweiz
  • Panorama-Bahnfahrt durch die Rheinschlucht von Reichenau nach Ilanz
  • Tagesausflug Flüelapass, Sankt Moritz, Silvaplana, Julierpass und Savognin
  • Davos/Klosters PremiumCard mit zahlreichen Aktivitäten und Bergbahnfahrten zum ermäßigten Preis

Buchung:

→ Zur Buchungsanfrage

Alle Reisen sind bei der R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden gemäß § 651r BGB abgesichert!
Die Rechnungslegung erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, der Reisepreis wird dann sofort fällig.
Wir bieten Ihnen ab sofort bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für Tagesfahrten bei unserem Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kosten bis 75,– € Reisepreis: 3,40 € pro Person
Kosten ab 76,– € Reisepreis: 3,90 € pro Person
Diese ist ohne Selbstbeteiligung, das heißt im Schadensfall können Sie bei Erbringen der erforderlichen Nachweise den maximalen Stornokostenbetrag von der ERGO Reiseversicherung zurückerstattet bekommen.
Für den Abschluss benötigen wir bei Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum und die Adresse der Reisegäste.
Ansonsten gelten die Stornokosten laut AGB. Der Preis für die Reiserücktrittskostenversicherung wird bei Abschluss sofort fällig.

 Zurück
nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, in denen aber keine persönlichen Informationen gespeichert werden. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.