Ostseebad Baabe auf Rügen

Ostseebad Baabe auf Rügen (© Nictours-Bildarchiv)
© Nictours-Bildarchiv
Seebrücke Binz auf Rügen (© Krüger (Tourismusverband Rügen e.V.))
© Krüger (Tourismusverband Rügen e.V.)
Insel Rügen, Blick zum Kap Arkona (© GregMontani (Pixabay.com))
© GregMontani (Pixabay.com)
Möwe an der Ostsee (© Janett Adam)
© Janett Adam

Reiseinfos/Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise

Am Morgen beginnt Ihre Reise zur größten deutschen Ostseeinsel Rügen. Die
Fahrt führt vorbei an Berlin, durch die Uckermark und über die Rügenbrücke ins schöne Ostseebad
Baabe. Im „Familien- und Gesundheitshotel Villa Sano“ werden Sie herzlich willkommen geheißen.


2. Tag: Nordrügen – Rundfahrt

Nach dem Frühstück starten Sie mit einer örtlichen Reiseleitung und kommen, vorbei an Prora, in die Hafenstadt Sassnitz. Freizeit bzw. Möglichkeit, eine 1,5 Std. Schiffsfahrt entlang der imposanten Kreideküste zu unternehmen. Weiter geht die Fahrt durch
den Nationalpark Jasmund, wo Sie Interessantes über die Entstehung und Verwendung der
Kreide „Dem weißen Gold des Meeres“ erfahren. Am Nachmittag besuchen Sie den nördlichsten
Punkt der Insel. Die kleine Inselbahn „Arkonabahn“ bringt Sie zum legendären Kap Arkona.
Aus der Zeit der slawischen Besiedlung stammt die noch heute gut erhaltene Burgwallanlage.
Eine kleine Wanderung am Hochufer entlang, führt in das 1,2 km entfernte idyllische Fischerdörfchen Vitt mit seinen 13 rohrgedeckten Häusern.


3. Tag: Freizeit oder Ausflug auf den Darß (optional)

Der heutige Tag steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung oder um die Seele baumeln zu lassen. Alternativ laden wir Sie zur erholsamen Fahrt in die Boddenlandschaft und auf die Halbinsel Darß ein. Zunächst geht es zum Ostseebad Zingst,wo Sie über die Seebrücke spazieren können. Weiter geht es in die Vinetastadt Barth. Am Boddenhafen spüren Sie das maritime Flair. Rückkehr am Nachmittag ins Hotel.


4. Tag: Südrügen – Rundfahrt

Heute geht es die südliche Küste entlang auf der Insel. Der Ausflug beginnt mit einer Fahrt über die traditionsreiche Halbinsel Mönchgut mit den Zickerschen Bergen und einem Spaziergang im Fischerort Klein Zicker. Zur Mittagszeit lädt das Ostseebad Göhren
mit der schönen Bernsteinpromenade zum Bummeln ein. Über die deutsche Alleenstrasse lernen Sie bei einer Rundfahrt die ehemalige Fürstenresidenz Putbus mit dem „Circus“- Platz, dem kleinen Inseltheater und dem 75ha großen Schlosspark mit dem Wildgehege näher kennen. Abschließend besuchen Sie das Ostseebad Binz. Genießen Sie bei einem Aufenthalt das Flair dieses
Ortes mit Weltruf rund um den Kurplatz an der Promenade mit der Seebrücke.


5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der wunderschönen Landschaft und den gastfreundlichen Menschen. Viele schöne Eindrücke nehmen Sie mit nach Hause.


Hotelbeschreibung:

Das 3-Sterne-"Familien- u. Gesundheitshotel Villa Sano“ liegt in Baabe, direkt an der Promenade. Sie wohnen in gemütlich eingerichteten Zimmern mit Dusche/WC, Fön, TV und Tel. und kostenfreiem WLAN. Im Haus befindet sich ein Fahrstuhl.


Hinweise:

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! Weitere Eintritte und Kurtaxe sind nicht im Reisepreis enthalten.
Vor Ort wird ggf. eine Kurtaxe oder Beherbergungsgebühr erhoben.


Mindestteilnehmer: 25 bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!


Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Reiseleitung
  • 4 Übernachtungen in Komfortzimmern mit Dusche/WC und SAT-TV
  • 4 × reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4 × kalt-warmes Abendbuffet
  • Getränke zum Abendessen (Wein, Bier, Softgetränke)
  • Nutzung der Saunalandschaft im Hotel
  • Ausflug Nordrügen mit Reiseleitung
  • Fahrt mit der Arkonabahn
  • Ausflug Südrügen mit Reiseleitung

Reisetermine und Preise pro Person:

29.10.–02.11.2023 (5-Tage-Reise), Reisenummer: 3102304
Doppelzimmer479,– €
Zuschlag für Einzelzimmer90,– €
Schiffsfahrt Kreideküste, vor Ortca. 17,– €
Fahrt Boddenlandschaft Darß, vor Ortca. 30,– €
Mögliche Zustiegsorte:
Dresden-Neustadt  (Bahnhof Neustadt, Haupteingang, +30,– €)
Chemnitz Georgstraße (Busbahnhof Georgstraße/Straße der Nationen)
Chemnitz Neefepark (Einkaufszentrum Neefepark Chemnitz)
Zwickau (Sachsen) (Hauptbahnhof)
Mülsen (Ortsteile und Haltestellen nach Absprache)
Lichtenstein (Sachsen) (Bahnhof)
Stollberg (Erzgebirge) (Aral Autohof Niederdorf)
Reichenbach (Vogtland) (Tankstelle Lenz, Heinersdorfergrund)
Plauen (Vogtland) (Oberer Bahnhof, Hohe Straße, +15,– €)

weitere auf Anfrage möglich
Haustürtransfer auf Anfrage gegen Aufpreis möglich

Buchung:

→ Zur Buchungsanfrage

Alle Reisen sind bei der R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden gemäß § 651r BGB abgesichert!
Die Rechnungslegung erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, der Reisepreis wird dann sofort fällig.
Wir bieten Ihnen ab sofort bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für Tagesfahrten bei unserem Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kosten bis 75,– € Reisepreis: 3,40 € pro Person
Kosten ab 76,– € Reisepreis: 3,90 € pro Person
Diese ist ohne Selbstbeteiligung, das heißt im Schadensfall können Sie bei Erbringen der erforderlichen Nachweise den maximalen Stornokostenbetrag von der ERGO Reiseversicherung zurückerstattet bekommen.
Für den Abschluss benötigen wir bei Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum und die Adresse der Reisegäste.
Ansonsten gelten die Stornokosten laut AGB. Der Preis für die Reiserücktrittskostenversicherung wird bei Abschluss sofort fällig.

 Zurück
nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, in denen aber keine persönlichen Informationen gespeichert werden. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.