Schweiz: Die schönsten Bahnstrecken

Der Bernina-Express (Heidi-Express) zwischen Preda und Berguen im Albulatal (© Peter Donatsch (Swiss-image.ch))
© Peter Donatsch (Swiss-image.ch)
Schweiz: Die schönsten Bahnstrecken (© Nictours-Bildarchiv)
© Nictours-Bildarchiv
Promenade in Ascona am Lago Maggiore (© Roman Babakin (Shutterstock.com))
© Roman Babakin (Shutterstock.com)
Der Glacier-Express auf dem Landwasserviadukt bei Filisur (© Franziska Pfenniger (Swiss-image.ch))
© Franziska Pfenniger (Swiss-image.ch)
Schweiz: Die schönsten Bahnstrecken (© Nictours-Bildarchiv)
© Nictours-Bildarchiv

Reiseinfos/Reiseverlauf:

Entdecken Sie mit uns die schönsten Panoramastrecken und die faszinierende Bergwelt der Schweiz. Im Ferienkanton Graubünden wohnen Sie in einem gemütlichen Hotel. Kaum zu beschreibende Naturschauspiele erwarten Sie auf den schönsten Strecken der weltberühmten Bergbahnen Bernina-Express und Glacier-Express. Sie fahren im Panoramawagen durch Täler und Schluchten, über Berge und beeindruckende Viadukte und immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die grandiose Bergwelt!


1. Tag: Anreise – Graubündner Land

Ihre Reise beginnt am frühen Morgen und führt Sie in Richtung Süden. Oberbayern, das Allgäu und die Landschaft um den Bodensee sind die Durchfahrtsregionen auf der Strecke ins Graubündner Land, dem Ziel unserer Reise.
5 Übernachtungen im Raum Davos/Tiefencastel/Julierpass.


2. Tag: Der Glacier-Express

Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Andermatt am St. Gotthard. Hier beginnt Ihre Fahrt mit dem Glacier-Express. Zunächst klettert der Zug mit einer Zahnstangen-Lok auf den Oberalppass (2.033 Meter), um weiter über Disentis (Lokwechsel) in die spektakuläre Rheinschlucht zu gelangen. Herrliche Landschaftsbilder begleiten die Fahrt bis Chur, Hauptort des Kantons Graubünden. Hier erreicht die Bahn ihren tiefsten Punkt (585 Meter) auf dem Weg nach Filisur. Kurz vor Tiefencastel überquert der Zug das höchste Bauwerk der Bahn, die 85 Meter hohe und 164 Meter lange Solisbrücke, um ein wenig später über den berühmten Landwasserviadukt bei Filisur zu rollen. Hier endet Ihre erlebnisreiche, fast fünfstündige Fahrt mit dem Glacier-Express. Anschließend bringt Sie Ihr Bus wieder zurück in Ihr Hotel.


3. Tag: Fürstentum Liechtenstein/Vaduz – Via-Mala-Schlucht – Chur

Sie besuchen im Graubündner Land unter anderem die Hauptstadt von Liechtenstein, Vaduz, die imposante Via-Mala-Schlucht (Extrakosten vor Ort: ca. 6,– CHF pro Person) und Graubündens Kantonshauptstadt Chur, eine idyllische und historisch interessante Stadt. Die älteste Stadt der Schweiz liegt wie ein Torwächter vor den Eingängen verschiedener Täler. An diesem strategisch wichtigen Punkt unterhielten schon die Römer eine Zollstation zu den Alpenpässen. Nach einem individuellen Aufenthalt erreichen Sie am Nachmittag wieder Ihr Hotel.


4. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug Lago Maggiore und die Bergwelt am San Bernardino

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ können Sie an unserem fakultativen Ausflug ins sonnige Tessin teilnehmen (Extrakosten vor Ort: ca. 35,– € pro Person).
Der Ausflug führt Sie zunächst in die ewig schneebedeckte Bergwelt am San Bernardino und durch den San-Bernardino-Tunnel auf die Sonnenseite der Alpen. Hier begrüßt Sie das Tessin mit seiner mediterranen Landschaft. Die Reise führt bis nach Ascona am berühmten und vielbesungenen Lago Maggiore. Der ehemalige Fischerort hat sich dank seiner herrlichen Lage zu einem der schönsten Urlaubsorte der Schweiz entwickelt. Hier haben Sie genügend Freizeit oder die Möglichkeit zu einer Rundfahrt auf dem Lago Maggiore (Extrakosten vor Ort: ca. 45,– CHF pro Person). Gegen Abend fahren Sie wieder zurück in Ihr Hotel.


5. Tag: Der Bernina-Express

Am Vormittag fahren Sie vorbei an Sankt Moritz nach Pontresina. Von hier aus beginnt am Mittag Ihre Fahrt im Bernina-Express-Panoramawagen. Auf der steilsten Eisenbahnstrecke der Welt reisen Sie bis ins italienische Tirano. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit gehört die vom Bernina-Express befahrene Strecke seit 2008 zum Welterbe der UNESCO. Während der Fahrt erleben Sie Naturschauspiele in unvorstellbarer Fülle. Über den Berninapass klettert die Bahn – einmalig in Europa – bis auf 2.253 Meter Höhe. Bei Montebello eröffnet sich der wohl eindrucksvollste Blick in die Welt ewig schneebedeckter Gipfel mit Sicht auf den Morteratschgletscher und die Eishäupter der Berninagruppe. In Tirano bleibt Ihnen noch etwas Zeit zum Stadtbummel, und anschließend fahren Sie mit dem Bus wieder zum Hotel.


6. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ihrem Urlaubsort. Es erfolgt die Rückreise aus dieser faszinierenden Alpenregion. Auf bekannter Strecke erreichen Sie am späten Abend Ihre Heimat.


Hotelbeschreibung:

Sie wohnen in einem guten 3-Sterne-Hotel im Raum Davos/Tiefencastel. Die Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, SAT-TV und Telefon ausgestattet.


Hinweise:

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Passfahrten sind witterungsbedingt und können nicht garantiert werden.
Preise für weitere Bergbahnen und Schiffsfahrten sowie Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten!


Mindestteilnehmer: 25 bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!


Einreisebestimmungen für Schweiz:

Für die Einreise in die Schweiz benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Seit dem 26. Juni 2012 benötigt jedes Kind, das ins Ausland reist, ein eigenes Reisedokument.


Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Küche, Bordservice, Klimaanlage, WC
  • Reisebegleitung
  • 5 Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel in der Urlaubsregion Bivio/Davos, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, SAT-TV, Telefon
  • 5 × Frühstück im Hotel
  • 5 × Abendessen im Hotel
  • Tagesausflug Chur, Via-Mala-Schlucht und das Fürstentum Liechtenstein
  • Freie Fahrt im Panoramawagen vom Glacier-Express (2. Klasse) von Andermatt nach Filisur
  • Freie Fahrt im Panoramawagen vom Bernina-Express (2. Klasse) von Pontresina nach Tirano

Buchung:

→ Zur Buchungsanfrage

Alle Reisen sind bei der R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden gemäß § 651r BGB abgesichert!
Die Rechnungslegung erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, der Reisepreis wird dann sofort fällig.
Wir bieten Ihnen ab sofort bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für Tagesfahrten bei unserem Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kosten bis 75,– € Reisepreis: 3,40 € pro Person
Kosten ab 76,– € Reisepreis: 3,90 € pro Person
Diese ist ohne Selbstbeteiligung, das heißt im Schadensfall können Sie bei Erbringen der erforderlichen Nachweise den maximalen Stornokostenbetrag von der ERGO Reiseversicherung zurückerstattet bekommen.
Für den Abschluss benötigen wir bei Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum und die Adresse der Reisegäste.
Ansonsten gelten die Stornokosten laut AGB. Der Preis für die Reiserücktrittskostenversicherung wird bei Abschluss sofort fällig.

 Zurück
nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, in denen aber keine persönlichen Informationen gespeichert werden. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.