Während dieser einzigartigen Reise entdecken Sie mit uns die schönsten Panoramastrecken und die faszinierende Bergwelt der Schweiz. Ihr Urlaubsziel ist der Ferienkanton Graubünden. Sie wohnen in der idyllisch gelegenen Urlaubsregion Savognin/Thusis in einem von uns sorgfältig ausgewählten gemütlichen Hotel. Es ist idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge in die traumhafte Bergwelt. Kaum zu beschreibende Naturschauspiele erwarten Sie auf den schönsten Strecken der weltberühmten Schweizer Bergbahnen des Bernina-Express und des Glacier-Express. Sie fahren im Panoramawagen durch Täler und Schluchten, über Berge und beeindruckende Viadukte und immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die grandiose Bergwelt!
Am frühen Morgen geht es Richtung Süden. Vorbei am Bodensee, durch das Sarganser Land, am Vierwaldstätter See entlang und über den Brünigpass fahren Sie ins Berner Oberland.
Grindelwald liegt am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau. Von hier können Sie mit der Jungfraubahn bis zur Kleinen Scheidegg (Extrakosten vor Ort: ca. 64,– CHF pro Person) oder bis zum Jungfraujoch (Extrakosten vor Ort: ca. 195,– CHF pro Person) fahren. Am Nachmittag geht es nach Interlaken, malerisch zwischen Thuner See und Brienzer See gelegen.
Vom Brüningpass reisen Sie mit der GoldenPassLine nach Luzern am Vierwaldstätter See. Spazieren Sie über die Kapellbrücke und bummeln Sie durch die herrliche Altstadt. Bei schönem Wetter können Sie eine Schiffsfahrt unternehmen (Extrakosten vor Ort: ca. 29,– CHF pro Person).
Über den Grimselpass und entlang der Strecke vom Glacier-Express erreichen Sie Täsch. Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn geht es nach Zermatt am Fuße des Matterhorns. Möglichkeit zur spektakulären Bahnfahrt auf den Gornergrat (Extrakosten vor Ort: ca. 110,– CHF). Hier haben Sie einen traumhaften Ausblick auf das „Horn“ und die Eishäupter seiner Nachbarn.
Während eines Bummels durch Meiringen sollten Sie auf jeden Fall ein Foto vom Sherlock-Holmes-Denkmal machen. Anschließend fahren Sie über den Sustenpass zum Wallfahrtsort Einsiedeln. Hier besuchen Sie das Benediktinerkloster (Eintritt frei). Weiter geht es nach Davos zu Ihrem Hotel.
Sie besichtigen die St.-Martin-Kirche in Zillis, weltberühmt für ihre bemalte Kirchendecke. Dann fahren Sie zur Via-Mala-Schlucht (Eintritt vor Ort: ca. 6,– CHF pro Person). Sie war lange Zeit die einzige Alpendurchquerung nach Italien. Gegen Mittag erreichen Sie Chur. Beim Stadtrundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt erfahren Sie viel Interessantes.
Mit Blick auf die schneebedeckte Bergwelt am San Bernardino reisen Sie auf die Sonnenseite der Alpen. Hier begrüßt Sie das Tessin mit mediterraner Landschaft. In Ascona haben Sie die Möglichkeit zu einer Rundfahrt auf dem Lago Maggiore (Extrakosten vor Ort: ca. 22,– CHF pro Person).
Vorbei am Zuger See und am Zürichsee fahren Sie nach Zürich. Während Ihrer Stadtrundfahrt/-rundgang werden Sie in die Geschichte und Sehenswürdigkeiten dieser Alpenmetropole eingeweiht. Am Nachmittag besuchen Sie die Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz.
Mit dem Bus geht es über den Julierpass zum Bahnhof von Pontresina. Hier beginnt Ihre Fahrt im Panoramawagen des Bernina-Express auf der steilsten Eisenbahnstrecke der Welt bis ins italienische Tirano. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit gehört die vom Bernina-Express befahrene Strecke zum Welterbe der UNESCO. Während der Fahrt erleben Sie Naturschauspiele in unvorstellbarer Fülle. In Tirano bleibt Zeit zum Stadtbummel.
Nach dem Frühstück verlassen Sie eine der schönsten Urlaubsregionen Europas und beginnen Ihre Heimreise auf bekannter Strecke. Die Ankunft in erfolgt in den Abendstunden.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Eintritte und weitere Bahnfahrten sind nicht im Reisepreis enthalten!
Passfahrten sind witterungsbedingt und können nicht garantiert werden.
Mindestteilnehmer: 25 bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!
Für die Einreise in die Schweiz benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Seit dem 26. Juni 2012 benötigt jedes Kind, das ins Ausland reist, ein eigenes Reisedokument.
Alle Reisen sind bei der R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden gemäß § 651r BGB abgesichert!
Die Rechnungslegung erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, der Reisepreis wird dann sofort fällig.
Wir bieten Ihnen ab sofort bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für Tagesfahrten bei unserem Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kosten bis 75,– € Reisepreis: 3,40 € pro Person
Kosten ab 76,– € Reisepreis: 3,90 € pro Person
Diese ist ohne Selbstbeteiligung, das heißt im Schadensfall können Sie bei Erbringen der erforderlichen Nachweise den maximalen Stornokostenbetrag von der ERGO Reiseversicherung zurückerstattet bekommen.
Für den Abschluss benötigen wir bei Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum und die Adresse der Reisegäste.
Ansonsten gelten die Stornokosten laut AGB. Der Preis für die Reiserücktrittskostenversicherung wird bei Abschluss sofort fällig.