Mont Blanc, Matterhorn & Eiger-Nordwand

Grindelwald und Eiger (© Albert Häsler (Pixabay.com))
© Albert Häsler (Pixabay.com)
Mont Blanc (© Rianne Schiller (Pixabay.com))
© Rianne Schiller (Pixabay.com)
Jungfraubahn nahe der Station Kleine Scheidegg (© Gaspar Janos (Shutterstock.com))
© Gaspar Janos (Shutterstock.com)

Reiseinfos/Reiseverlauf:

Reisen Sie mit uns in das Reich der europäischen Berggiganten mit seinen majestätischen Eishäuptern. Ausflüge nach Zermatt am Fuße des Matterhorns und nach Chamonix am Fuße des Mont Blanc sind nur einige Bestandteile dieser Reise.


1. Tag: Anreise in die Savoyer Alpen

Am frühen Morgen beginnt Ihre Reise an Ihrem Zustiegsort und führt durch Deutschland in Richtung Süden zur Schweizer Grenze. Vorbei an Bern, Fribourg und am Genfer See erreichen Sie Ihr Hotel in Leysin.


2. Tag: Chamonix am Mont Blanc und der Mont-Blanc-Express

Sie fahren nach dem Frühstück ins schweizerische Martigny und unternehmen eine erlebnisreiche Bahnfahrt mit dem Mont-Blanc-Express bis nach Le Châtelard und weiter mit dem Bus nach Chamonix. Der weltbekannte Ort am Fuße des Mont Blanc bietet viele touristische Höhepunkte. Eine Fahrt mit der Seilbahn auf das 3.800 Meter hohe Aussichtsplateau Aiguille du Midi ist bei einer guten Witterungslage ein absolutes Erlebnis (Extrakosten vor Ort: ca. 69,00 € pro Person).


3. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug Schweizer Riviera

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ bieten wir Ihnen einen Tages­ausflug an die Schweizer Riviera an (Extrakosten vor Ort: ca. 45,00 € pro Person).
Eingebettet zwischen dem Mont-Blanc-Massiv und den Savoyer Alpen liegt der Genfer See. Sie starten mit einem Stadtbummel in Montreux und fahren anschließend über Lausanne nach Genf. Die sonnenverwöhnte Uferregion zwischen Montreux und Lausanne wird auch Schweizer Riviera genannt und ist begehrtes Urlaubsziel von Gästen aus aller Welt. Gegen Mittag erreichen Sie Genf. Neben einem Stadtbummel besteht die Möglichkeit zu einer Schiffsfahrt in das idyllische Fischerdorf Yvoire (Extrakosten vor Ort: ca. 50,00 CHF pro Person).


4. Tag: Das Matterhorn – der Berg der Berge

Sie fahren durch das Rhônetal ins Wallis. Von Täsch fahren Sie mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn in das Bergdorf Zermatt. Sehenswert liegt der autofreie Urlaubsort direkt unterhalb des Matterhorns. Hier besteht die Möglichkeit zur spektakulären Bahnfahrt auf den Gornergrat (Extrakosten vor Ort: ca. 110,00 CHF pro Person). Ein grandioser Ausblick auf das „Horn“ und die Eishäupter seiner Nachbarn ist der Lohn für die Auffahrt.
Am Nachmittag fahren Sie entlang der Strecke des Glacier-Express über den Grimselpass und erreichen Ihr Hotel für die nächsten beiden Nächte im Raum Hasliberg/Meiringen.


5. Tag: Eiger-Nordwand – Grindelwald mit dem „Dreigestirn“ – Eiger, Mönch und Jungfrau – Bahnerlebnis Wengernalpbahn

Über den Brünigpass, vorbei an Brienzer See und Interlaken, geht es in das weltberühmte Bergdorf Grindelwald am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau. In Grindelwald beginnt Ihre Bahnfahrt zur Kleinen Scheidegg. Von hier aus haben unzählige Bergsteiger die Eiger-Nordwand erklommen. Bei gutem Wetter empfehlen wir die Fahrt mit der Jungfraubahn bis auf 3.454 Meter zum Jungfraujoch, dem höchstgelegenen Bahnhof Europas (Extrakosten vor Ort: ca. 130,00 CHF pro Person). Bevor Sie die Endstation in Lauterbrunnen erreichen, haben wir noch einen Aufenthalt in Wengen, dem „Dorf der Jungfrau“, für Sie geplant.


6. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück verlassen Sie eine der schönsten Urlaubsregionen Europas und beginnen Ihre Heimreise. Sie fahren in Richtung Schaffhausen und die Ankunft in Ihrem Zustiegsort erfolgt in den Abendstunden.


Hotelbeschreibung:

Sie wohnen in guten 3-Sterne-Hotels im Raum Leysin und im Raum Hasliberg/Meiringen. Die Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC und TV ausgestattet.


Hinweise:

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Eintritte und weitere Bahnfahrten sind nicht im Reisepreis enthalten!
Passfahrten sind witterungsbedingt und können nicht garantiert werden.


Mindestteilnehmer: 25 bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!


Einreisebestimmungen für Schweiz:

Für die Einreise in die Schweiz benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Seit dem 26. Juni 2012 benötigt jedes Kind, das ins Ausland reist, ein eigenes Reisedokument.


Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Reiseleitung
  • 5 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (3 × im Raum Leysin, 2 × im Raum Hasliberg/Meiringen), alle Zimmer mit Dusche oder Bad/WC und TV
  • 5 × Frühstück im Hotel
  • 5 × Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel
  • Tagesausflug „Chamonix am Mont Blanc“
  • Tagesausflug „Matterhorn – der Berg der Berge“
  • Tagesausflug „Eiger-Nordwand“ – Grindelwald, Wengen, Kleine Scheidegg
  • Bahnfahrt mit dem Mont-Blanc-Express von Martigny nach Le Châtelard
  • Bahnfahrt mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn von Täsch nach Zermatt und zurück
  • Fahrten mit Wengernalpbahn – Grindelwald, Kleine Scheidegg, Wengen, Lauterbrunnen

Buchung:

→ Zur Buchungsanfrage

Alle Reisen sind bei der R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden gemäß § 651r BGB abgesichert!
Die Rechnungslegung erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, der Reisepreis wird dann sofort fällig.
Wir bieten Ihnen ab sofort bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für Tagesfahrten bei unserem Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kosten bis 75,– € Reisepreis: 3,40 € pro Person
Kosten ab 76,– € Reisepreis: 3,90 € pro Person
Diese ist ohne Selbstbeteiligung, das heißt im Schadensfall können Sie bei Erbringen der erforderlichen Nachweise den maximalen Stornokostenbetrag von der ERGO Reiseversicherung zurückerstattet bekommen.
Für den Abschluss benötigen wir bei Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum und die Adresse der Reisegäste.
Ansonsten gelten die Stornokosten laut AGB. Der Preis für die Reiserücktrittskostenversicherung wird bei Abschluss sofort fällig.

 Zurück
nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, in denen aber keine persönlichen Informationen gespeichert werden. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.