Silvester im Frankenland

Winterlandschaft (© AlainAudet (Pixabay.com))
© AlainAudet (Pixabay.com)
Seniorenpaar mit Feuerwerk zu Silvester (© Nullplus (iStockphoto.com))
© Nullplus (iStockphoto.com)
Winter im Frankenwald (© Michael Teuber (Frankenwald Tourismus))
© Michael Teuber (Frankenwald Tourismus)

Reiseinfos/Reiseverlauf:

Franken ist ein Mosaik mit vielen Steinchen – facettenreich und farbenprächtig. Entdecken Sie die Städte Bamberg und Bayreuth, erleben Sie den Zauber der Vergangenheit und lassen Sie sich von kulinarischen Genüssen begeistern. Unweit Ihres Hotels liegt Weismain – das Tor zur Fränkischen Schweiz – mit seinem historischen Marktplatz. Der nahegelegene Kordigast (539 Meter) bietet einen herrlichen Rundblick über das Maintal bis hin zum Frankenwald.


1. Tag: Anreise mit Wagnerstadt Bayreuth

In der Wagnerstadt Bayreuth werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter begrüßt und erfahren bei einer Rundfahrt alles über die größte Stadt Oberfrankens.
Nach etwas Freizeit fahren Sie weiter ins Hotel, wo Sie vom Bürgermeister von Altenkunstadt-Baiersdorf herzlich begrüßt werden.
Abendessen im Hotel.


2. Tag: Oberes Maintal und Fränkische Schweiz

Am Vormittag geht es mit dem örtlichen Reiseleiter durch das Obere Maintal bis in die Korbstadt Lichtenfels und nach Bad Staffelstein. Besichtigen Sie die Wallfahrtsbasilika von Vierzehnheiligen und blicken Sie auf das Benediktinerkloster Banz mit seiner Kirche.
Weiter geht die Fahrt durch das Kleinziegenfelder Tal in die typische Fränkische Schweiz. Erleben Sie das Wiesenttal und das Püttlachtal und den Wallfahrtsort Gößweinstein, inklusive Kaffeetrinken. Lassen Sie sich verzaubern von den Felsenorten Pottenstein und Tüchersfeld.
Abendessen im Hotel.


3. Tag: Bamberg – Silvesterabend

Erleben Sie eine interessante Rundfahrt durch eine der schönsten Städte Deutschlands – Bamberg. Im Anschluss können Sie einen kleinen Spaziergang durch die Innenstadt unternehmen. Das Mittagessen ist in einem typisch fränkischen Wirtshaus für Sie vorbereitet.
Am frühen Nachmittag geht es zurück ins Hotel. Am Abend findet im Hotel eine Silvesterveranstaltung mit Galabuffet, Begrüßungsgetränk, Livemusik, Mitternachts­snack, Feuerwerk und kleiner Überraschung statt.


4. Tag: Neujahrsrundfahrt

Nach einem späten Frühstück geht es mit Ihrem örtlichen Reiseleiter zur Neujahrsfahrt. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie den ersten Tag im neuen Jahr.
Freuen Sie sich nach Ihrer Ausfahrt noch auf ein leckeres Stück Kuchen und Kaffee im Hotel.


5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.


Hotelbeschreibung:

Im familiengeführten Hotel „Fränkischer Hof“ erleben Sie typisch fränkische Gastlichkeit. In Ihrem stilvoll und gemütlich eingerichteten Zimmer mit Telefon, Radio, SAT-TV, Bad/ Dusche mit WC und Föhn werden Sie sich von Anfang an wohlfühlen.


Hinweise:

Eintritte und Kurtaxe sind nicht inklusive.


Mindestteilnehmer: 25 bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!


Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Reiseleitung
  • 4 Übernachtungen im Hotel „Fränkischer Hof“ zwischen Bamberg und Kulmbach
  • 4 × reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4 × Abendessen als 3-Gang-Menü oder kalt-warmes Buffet
  • Begrüßungssekt
  • Rundfahrt Oberfranken mit Besuch in Bayreuth
  • Rundfahrt Oberes Maintal und Fränkische Schweiz inklusive Kaffeetrinken
  • Besuch Bamberg mit Stadtführung inklusive Mittagessen
  • Silvesterabend mit Livemusik im Hotel und Mitternachtsüberraschung
  • Neujahrsrundfahrt
  • 1 Piccoloflasche Sekt zur Neujahrsrundfahrt
  • Neujahrskaffeetrinken im Hotel
  • Kostenlose Nutzung der kleinen Wohlfühlwelt mit Hallenbad und Sauna

Reisetermine und Preise pro Person:

29.12.2023–02.01.2024 (5-Tage-Reise), Reisenummer: 3122303
Doppelzimmer669,– €
Zuschlag für Einzelzimmer80,– €
Mögliche Zustiegsorte:
Dresden-Neustadt  (Bahnhof Neustadt, Haupteingang, +30,– €)
Chemnitz Georgstraße (Busbahnhof Georgstraße/Straße der Nationen)
Chemnitz Neefepark (Einkaufszentrum Neefepark Chemnitz)
Zwickau (Sachsen) (Hauptbahnhof)
Mülsen (Ortsteile und Haltestellen nach Absprache)
Lichtenstein (Sachsen) (Bahnhof)
Stollberg (Erzgebirge) (Aral Autohof Niederdorf)
Reichenbach (Vogtland) (Tankstelle Lenz, Heinersdorfergrund)
Plauen (Vogtland) (Oberer Bahnhof, Hohe Straße, +15,– €)

weitere auf Anfrage möglich
Haustürtransfer auf Anfrage gegen Aufpreis möglich

Buchung:

→ Zur Buchungsanfrage

Alle Reisen sind bei der R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden gemäß § 651r BGB abgesichert!
Die Rechnungslegung erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, der Reisepreis wird dann sofort fällig.
Wir bieten Ihnen ab sofort bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für Tagesfahrten bei unserem Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kosten bis 75,– € Reisepreis: 3,40 € pro Person
Kosten ab 76,– € Reisepreis: 3,90 € pro Person
Diese ist ohne Selbstbeteiligung, das heißt im Schadensfall können Sie bei Erbringen der erforderlichen Nachweise den maximalen Stornokostenbetrag von der ERGO Reiseversicherung zurückerstattet bekommen.
Für den Abschluss benötigen wir bei Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum und die Adresse der Reisegäste.
Ansonsten gelten die Stornokosten laut AGB. Der Preis für die Reiserücktrittskostenversicherung wird bei Abschluss sofort fällig.

 Zurück
nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, in denen aber keine persönlichen Informationen gespeichert werden. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.