Gegen Mittag erreichen Sie Hessens größte Stadt – Frankfurt am Main. Sie besuchen zuerst eines der Wahrzeichen der Stadt, den Römerberg mit dem bekannten „Römer“, einem Komplex, bestehend aus elf Häusern, darunter das bekannte Frankfurter Rathaus. Bei der sich anschließenden Schiffsfahrt auf dem Main haben Sie einen ganz besonderen Ausblick auf die imposante Skyline von „Mainhattan“. Sie sollten es nicht versäumen, einen „Äppelwoi“ zu probieren.
Danach fahren Sie weiter in Ihr Hotel.
5 Übernachtungen/Halbpension.
Heute begrüßt Sie die liebliche Mosel mit ihren Weinhängen. Einer der schönsten Orte ist zweifelsfrei Bernkastel-Kues – ein Kleinod, direkt an der Mosel gelegen. Umgeben von Weinbergen, alten Weingütern und prächtigen Fachwerkhäusern, hat der Ort einen ganz besonderen Charme. Von hier aus geht es mit einem der zahlreichen Schiffe auf beschaulicher Strecke nach Traben-Trarbach.
Anschließend fahren Sie mit dem Bus auf der Moselweinstraße weiter bis nach Cochem. Die reizvolle Lage und die schöne Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen zeichnen den Ort aus, über dem die Reichsburg Cochem thront.
Den Tag schließen Sie mit einer zünftigen Weinprobe beim Winzermeister des Hotels.
Über Idar-Oberstein geht es nach Trier. Die älteste Stadt Deutschlands, von den Römern unter Kaiser Augustus gegründet, wurde später Kaiserresidenz und Hauptstadt des Weströmischen Reiches. Zahlreiche „steinerne Zeugen“ einer reichen Vergangenheit sind heute noch in Trier zu besichtigen. Dazu gehört unter anderem die berühmte Porta Nigra.
Weiter führt Sie Ihre Reise nach Mettlach und Sie unternehmen einen Schiffsausflug zur Saarschleife. Anschließend bringt Sie Ihr Bus zum Hotel zurück.
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch der einstigen kurfürstlichen Residenzstadt Heidelberg. Der historische Stadtkern mit seinen zahlreichen Studentenkneipen und der Marktplatz laden zum Verweilen ein. Sie haben die Möglichkeit, das weltberühmte Schloss (Extrakosten vor Ort: ca. 7,– € pro Person) zu besichtigen, das zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas zählt.
Mit dem Schiff fahren Sie durch das Neckartal bis nach Neckarsteinach, einem malerisch gelegenen Ort, der von vier Burgen überragt und auch „Vierburgenstadt“ genannt wird.
Am Morgen fahren Sie über die Höhen des Hunsrück nach Koblenz. Am Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein mündet, haben Sie die Möglichkeit, mit der beeindruckenden Seilbahn über den Rhein zu gleiten.
Von der Loreleystadt St. Goarshausen erleben Sie vom Schiff aus das UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal. Vorbei an Burgen, Schlössern, hübschen Ortschaften und natürlich Weinbergen führt Ihre Schiffsfahrt nach Rüdesheim. Schon von weitem sieht man das Niederwalddenkmal. Das wohl bekannteste Weindorf am Rhein lädt Sie zum Bummeln und Verweilen ein. In der weltbekannten Drosselgasse sollte jeder Besucher einmal gewesen sein. In den zahlreichen, hübschen Weinstuben und Kneipen ist die Stimmung oft fröhlich, die Gastwirte sind freundlich und die Urlauber gut gelaunt – es könnte am Wein liegen!
Am Abend erreichen Sie wieder Ihr Hotel.
Nach dem gemütlichen Frühstück fahren Sie auf bekannter Strecke zurück in die Heimat. Ihre tolle und entspannte Reise, gespickt mit vielen erlebnisreichen Höhepunkten, geht am Abend in Ihrem Zustiegsort zu Ende.
Weitere Eintritte sind nicht im Reisepreis enthalten!
Veranstalter: nictours Omnibusreisen
Mindestteilnehmer: 25 bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!
Alle Reisen sind bei der R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden gemäß § 651r BGB abgesichert!
Die Rechnungslegung erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, der Reisepreis wird dann sofort fällig.
Wir bieten Ihnen ab sofort bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für Tagesfahrten bei unserem Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kosten bis 75,– € Reisepreis: 3,40 € pro Person
Kosten ab 76,– € Reisepreis: 3,90 € pro Person
Diese ist ohne Selbstbeteiligung, das heißt im Schadensfall können Sie bei Erbringen der erforderlichen Nachweise den maximalen Stornokostenbetrag von der ERGO Reiseversicherung zurückerstattet bekommen.
Für den Abschluss benötigen wir bei Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum und die Adresse der Reisegäste.
Ansonsten gelten die Stornokosten laut AGB. Der Preis für die Reiserücktrittskostenversicherung wird bei Abschluss sofort fällig.